Bewegung ist Leben
Hundephysiotherapie ist weit mehr als nur Massage und Bewegungstraining. Sie ist eine gezielte, ganzheitliche Unterstützung, um Schmerzen zu lindern, Heilungsprozesse zu fördern und die Lebensqualität deines Hundes nachhaltig zu verbessern.
Wie bei uns Menschen kann auch bei Hunden durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen die Muskulatur gestärkt, die Beweglichkeit verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden. Die Physiotherapie ist dabei nicht nur eine Begleitung nach Operationen oder bei altersbedingten Beschwerden, sondern auch eine wichtige Maßnahme zur Prävention.
Doch für mich geht sie noch einen Schritt weiter :
Sie schafft nicht nur körperliche Erleichterung, sondern stärkt auch die Verbindung zwischen dir und deinem Hund.
Wann ist Hundephysiotherapie sinnvoll ?
Die Einsatzbereiche sind vielfältig. Hier einige typische Beispiele:
- Postoperative Reha: z.B. nach Kreuzbandriss, Bandscheiben-OP, Frakturen
- Orthopädische Erkrankungen: Arthrose, Hüftdysplasie (HD), Ellbogendysplasie (ED) , Spondylose
- Neurologische Erkrankungen: Bandscheibenvorfall, Cauda equina-Kompressionssyndrom, Lähmungen
- Seniorenhunde: Unterstützung beim Erhalt der Beweglichkeit und Selbstständigkeit
- Sporthunde: Regeneration, Muskelaufbau und Verletzungsprävention
Therapieformen bei PfotenFit
Ich kombiniere verschiedene therapeutische Ansätze - individuell angepasst an deinen Hund, seine Bedürfnisse und euer gemeinsames Ziel:
Passive Krankengymnastik
Hier arbeite ich mit dem Hund - nicht der Hund selbst. Gelenke werden sanft mobilisiert, Muskeln gedehnt und der Körper vorbereitet auf weitere Übungen oder einfach entlastet.
Aktive Krankengymnastik
Der Hund wird selbst aktiv: durch gezielte Übungen wird Muskulatur aufgebaut, Koordination verbessert und Bewegungsfreude zurückgewonnen - immer angepasst an Alter und Gesundheitszustand.
Manuelle Therapie
Mit speziellen Grifftechniken werden Blockaden in Gelenken und Wirbelsäule gelöst. Diese Technik wirkt tief - körperlich und energetisch.
Lymphdrainage
Sanfte, rhythmische Massagegriffe fördern den Abfluss von Gewebeflüssigkeit, z.B. nach Operationen oder bei Ödemen - oft spürbar entlastend für den Hund.
Narbenmobilisation
Verklebtes Narbengewebe kann Bewegung und Energiefluss stören. Durch gezielte Mobilisation wird das Gewebe wieder geschmeidig und funktionsfähig.
Lasertherapie
Ein modernes, schmerzfreies Verfahren, das Entzündungen lindert, Wundheilung fördern und Schmerzen reduzieren kann - ganz ohne Nebenwirkungen.
Novafon-Therapie
Das Novafon arbeitet mit sanften Schallwellen, die tief ins Gewebe dringen. Es hilft, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern - oft eine Wohltat für den Hund.
Wie läuft eine Therapie bei mir ab ?
Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und einem Blick auf euren Alltag. Ich möchte verstehen, was euch bewegt - und was euch im Weg steht. Danach erarbeite ich ein individuelles Konzept für deinen Hund - und euch als Team.
Anschlussbehandlungen werden beim ersten Termin besprochen.

Du möchtest eine Therapieeinheit buchen ?
Schreib mir gerne dein Anliegen und ich melde mich Zeitnah bei dir.